Reststoffe verwerten – Kreisläufe schließen

Mit blueFLUX werden organische Reststoffe zu einer wertvollen Ressource

Ob kommunaler Klärschlamm, organische Reststoffe, Erntereste oder Produktionsrückstände: In vielen Branchen fallen täglich organische Reststoffe an, deren Entsorgung aufwendig, teuer und oft emissionsintensiv ist.
Die FLUXone-Anlage von blueFLUX schafft eine nachhaltige Alternative: Statt die Stoffe thermisch zu entsorgen oder zu deponieren, werden sie direkt in wertvolle Energieträger umgewandelt – zum Beispiel in HTC-Kohle, Synthesegas oder nachhaltigen grünen Wasserstoff.

Das Ergebnis: weniger Entsorgungsaufwand, mehr Wertschöpfung.

Was wir unter Reststoffverwertung verstehen

Wir sprechen von Reststoffverwertung, wenn organische Reststoffe – auch mit Verunreinigungen – stofflich oder energetisch weitergenutzt werden, statt verloren zu gehen.

Mit der blueFLUX-Technologie lassen sich selbst komplexe Inputmaterialien verarbeiten, wie z. B. Klärschlamm. Unsere Technologie ist so konzipiert, dass sie keine aufwendige Vorbehandlung benötigt und auch heterogene Stoffströme effizient verarbeiten kann.

Vorteile auf einen Blick

  • Reduzierte Entsorgungskosten und CO₂-Emissionen

  • Nutzung bisher ungenutzter organischer Reststoffe

  • Einhaltung regulatorischer Vorgaben (z. B. BImSchG)
  • Wertvolle Nebenprodukte wie Synthetische Kohle oder Prozesswärme

  • Grundlage für eigene Energieerzeugung oder -vermarktung

Jetzt Verwertungs­potenzial prüfen

Sie verfügen über biogene/ organische Reststoffe und suchen eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung? Wir analysieren Ihre Ausgangsstoffe und entwickeln gemeinsam ein passendes Anlagenkonzept.

Telefon
+49 (0)8803-90071-0

E-MAIL
info@bluefluxenergy.de

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 2

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Adresse*