
Energiespeicherung mit HTC-Kohle
blueFLUX schafft Energie, die sich speichern lässt
Nicht jede Energie muss sofort genutzt werden. Mit der FLUXone-Anlage entsteht neben gasförmigen Energieträgern auch feste, speicherfähige Energie in Form von HTC-Kohle.
Sie dient nicht nur als CO₂-neutraler Brennstoff, sondern auch als Energiespeicher, der CO₂ bindet, langfristig gelagert und bei Bedarf wieder in Energie umgewandelt werden kann – dezentral und klimaschonend.
Wie funktioniert Energiespeicherung mit FLUXone?
Im blueFLUX-Prozess entsteht HTC-Kohle, die sich vielseitig einsetzen lässt:
Das Kohlepulver kann am Ort der Erzeugung gelagert, gehandelt oder thermisch weiterverwendet werden – ein klarer Vorteil gegenüber rein flüchtigen Energieträgern wie Wasserstoff oder Biogas.
Speicherbare Energie statt ungenutztem Potenzial
Die FLUXone-Anlage erzeugt nicht nur Energie – sie schafft auch die Möglichkeit, diese gezielt zu speichern und zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
Telefon
+49 (0)8803-90071-0
E-MAIL
info@bluefluxenergy.de
„*“ zeigt erforderliche Felder an