Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDer blueFLUX-Prozess ermöglicht die direkte Umwandlung von Kommunalem Klärschlamm, Bioabfällen, landwirtschaftlichen Reststoffen, Holzresten und anderen organischen Reststoffen in hochwertige Energieträger wie HTC-Kohle, Synthesegas oder grünen Wasserstoff – effizient, wirtschaftlich und nachhaltig.
Das Verfahren basiert auf einer patentierten thermochemischen Reaktion und ist modular aufgebaut.
Stoffliche und thermische Kreisläufe sorgen dabei für eine besonders hohe Ressourceneffizienz bei minimalen Emissionen. Die Umwandlung erfolgt dezentral, flexibel und unabhängig von fossilen Energieträgern.
Prozessschritte
Effizienz durch Prozesskopplung
Die Prozessstufen unserer FLUXone Anlagen sind so konzipiert, dass sie effizient zusammenarbeiten – die entstehende Abwärme aus der Hydrolyse und der Vergasung wird direkt für die nachfolgenden Prozessschritte genutzt. Das erhöht die Gesamteffizienz und senkt die Betriebskosten.
Die Anlage kann jedoch auch modular betrieben werden – einzelne Prozessstufen (z. B. nur Verkohlung) lassen sich unabhängig voneinander nutzen und flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Unsere Energie hat Zukunft.
Gerne beraten wir Sie zur passenden FLUXone-Anlage oder individuell zu Ihrem Projekt.
Telefon
+49 (0)8803-90071-0
E-MAIL
info@bluefluxenergy.de
„*“ zeigt erforderliche Felder an