FLUXone Carbon

Anlage zur Herstellung von HTC-Kohle

HTC-Kohle aus organischen Reststoffen – dezentral, effizient und emissionsarm

Die FLUXone Carbon-Anlage wandelt organische Reststoffe, Gärreste oder Klärschlämme direkt in HTC-Kohle um – als klimafreundlicher Ersatz für fossile Brennstoffe. Die gewonnene HTC-Kohle ist ein Produkt, das in verschiedenen Formen - etwa als Kohlestaub, Pellets oder Briketts - zur Wärmeerzeugung durch Verbrennung oder Vergasung eingesetzt werden kann.

Die Anlage ist auf Stoffströme mit ca. bis zu 30 % Trockensubstanzgehalt ausgelegt und funktioniert vollautomatisch. Sie lässt sich als kompakte Containerlösung oder Indoor-Anlage flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Mit FLUXone Carbon wird aus organischen Reststoffen ein wertvoller Energieträger.

  • Wirtschaftliche Herstellung von HTC-Kohle aus organischen Reststoffen

  • Kompakte Containerlösung
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Holzstaubfeuerung, Fernwärmeanlagen, industrielle Wärmeerzeugung, und Vergasungsanlagen

Prozess & Funktionsweise

Die Anlage basiert auf einem thermochemischen Prozess, bei dem organische Materialien in HTC-Kohle umgewandelt und gleichzeitig Abwärme freigesetzt wird

Aufbereitung

Organische Reststoffe werden im Vorbereitungsbehälter homogenisiert und für den Prozess konditioniert.

Verkohlung

In zwei aufeinander folgenden, beheizten Reaktoren wird durch gezielte Temperaturführung HTC-Kohle hergestellt - mit einem Heizwert vergleichbar mit dem von Braunkohle.

Trocknung & Austrag

In einem Mischtrockner wird die erzeugte HTC-Kohle - je nach geplanter Weiterverarbeitung - auf einen Trockensubstanzgehalt von 85 bis 95 % getrocknet.

Die erzeugte HTC-Kohle kann direkt in Heizsystemen, Vergasungsanlagen oder industriellen Prozessen eingesetzt werden.

Technische Daten

 

  FLUXone Carbon 10000
Organischer Reststoff mit bis zu 30% TS [t/a] 18.500
Elektrische Energie [GWh/a] 16
HTC-Kohle* [t/a] 5.560
Prozessrestwärme 85°C [GWh/a] 10,6

*Output je nach Anlagenkonfiguration (Richtwerte)

Optimal integriert:

Die FLUXone Carbon-Anlage lässt sich nahtlos in bestehende Betriebsumgebungen integrieren – ob in Industrie, Kommune (kommunale Wärmeplanung), Landwirtschaft oder Entsorgung.

Die Systemgrafik zeigt beispielhaft, wie die erzeugte HTC-Kohle und Prozesswärme zur energetischen Nutzung, Rückverstromung oder Bodenverbesserung eingesetzt werden können.

So wird FLUXone Carbon zur Schnittstelle zwischen Reststoffverwertung, Energiegewinnung und CO₂-Speicherung.

Unsere Energie hat Zukunft.

Gerne beraten wir Sie zur passenden FLUXone-Anlage oder individuell zu Ihrem Projekt.

Telefon
+49 (0)8803-90071-0

E-MAIL
info@bluefluxenergy.de

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 2

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Adresse*

Weitere Anlagentypen